Am Dienstag, den 26.02.2019, wollen wir uns 18:30 Uhr wieder in geselliger Runde im S’Limerick am Buttermarkt in Gotha zusammenfinden.
Wer Hilfe beim Codeplugprogrammieren braucht, bringt seinen Laptop, das Funkgerät und Kabel mit.
Digital-Amateur-Funk-Treffen Thüringen (DAFTT).
Am Dienstag, den 26.02.2019, wollen wir uns 18:30 Uhr wieder in geselliger Runde im S’Limerick am Buttermarkt in Gotha zusammenfinden.
Wer Hilfe beim Codeplugprogrammieren braucht, bringt seinen Laptop, das Funkgerät und Kabel mit.
Die SysOp von DB0FTS, DB0INS und DB0MGN laden zum 2. Digital-Amateur-Funk-Treffen Thüringen (DAFTT) in Gotha ein. Das Treffen findet am 27.10.2018 ab 09:30 Uhr statt. Als QTH ist wieder die Aula (3. Etage) der Gothaer Bildungsgesellschaft (GoBi) Bürgeraue 2, 99867 Gotha (Kaufland) geplant.
Die Abstimmung zu den Vortragsthemen ist abgeschlossen. Wir versuchen jetzt ein Programm zu gestalten, dass für viele interessant wird.
Gothaer Bildungsgesellschaft m.b.H. Gobi
Bürgeraue 2
99867 Gotha
Am Mittwoch, den 24.01.2017 fand im S’Limerick am Gothaer Buttermarkt der 1. DMR-Stammtisch statt. 11 OM trafen sich dort in geselliger Runde in einem eigens zur Verfügung gestellten Raum. Es gab sehr nette Gespräche und Informationen. Der Repeater DB0ASE war fertig zusammengebaut vor Ort und konnte dort das erste Mal ausprobiert werden. Er hat seinen Test auch bestanden. Wir freuen uns sehr auf eine Wiederholung.
Wer Interesse hat eine Information zu Terminen zu bekommen, der kann sich in unsere Mailingliste eintragen.
Am 30.09.2017 sind 19 Funkamateure der Einladung der SysOp von DB0FTS, DB0MGN und DB0INS nachgekommen und haben am 1. Digital-Amateur-Funk-Treffen-Thüringen (DAFFT) in Gotha teilgenommen. Sebastian (DB5SB) stellte dafür einen Raum in der Gothaer Bildungsgesellschaft (GoBi) in der Bürgeraue zur Verfügung. Besonders gefreut hat uns, dass sich auch OM eingefunden haben, die in nächster Zeit in ihrer Gegend MMDVM-Relais oder HAMNET-Stationen aufbauen möchten.
Den Anfang machte Jens (DL2AJB) mit einer Einführung in die Digital Voice (DV)-Betriebsarten, die mit den MMDVM-Repeatern angeboten werden. Es gab Einleitungen zu D-Star, C4FM und DMR. Das Script zur Präsentation kann man hier als PDF-Datei herunterladen: Vortrag Digital Voice DL2AJB.
Als nächstes war der nächste Jens (DJ1JAY) mit seinem Vortrag zu MMDVM, ircDDBGateway, DMR-Gateway, YSFReflector und den Tücken der Nutzung von Talkgroups an der Reihe. Der Vortrag war sehr umfangreich und kann hier noch einmal nachgelesen werden: Vortrag DJ1JAY.
Als letztes gab Sebastian (DB5SB) einen Überblick über die aktuelle Situation HAMNET in Thüringen, die Entwicklung auf dem Inselsberg, die Pläne und Technik. Er gab nützliche Tipps, wie man in HAMNET QRV wird und gab eine Einführung in die HAMNET-DB. Seinen Vortrag kann man hier nachlesen: Vortrag Hamnet DB5SB.
Wir danken sehr für das Interesse an unserem Treffen und hoffen, dass wir beim 2. DAFTT noch mehr Interessenten begrüßen dürfen.